
Heute ging es raus aus der Großstadt. Ziel war die Hafenstadt Otaru. Otaru war eins eine blühendes Handelszentrum. Der Gesamteschiffsverkehr wurde über Otaru umgeladen. Diese Zeiten sind leider lange vorbei, da auf der anderen Seite von Hokkaido ein neuer Hafen bzw. Terminal gebaut wurden ist. Daher ist die Blütezeit von Otaru etwas vorrüber und man versucht sich auf den Toursimus zu beschränken. Es gibt aber auch bemühungen aus dem Ort ein Kruezfahrtziel mit Kreuzfahtterminal etc. zugestallten. Die ertsen Bautellen am Hafen sind schon am gange.
So genugn von der Geschichte nund zum Tag. Vom Bahnhof aus ging es gleich auf direkten weg zu Kanal von Otaru. Eine kleine Wasserstraße zwischen Hafen und der Stadt. Dieser Ort ist sehr beliebt bei Asiatischen Touristen. Der Ort selber wie der Kanal spielten in einer sehr bekannten Asiatischen Romanze im Fernsehen. Ich selber kenne den Film oder Serie nicht. Otaru kommt in einem Manga vor den ich lesen Kur vor meiner Reise im neu erschienenden Band.
Vom Kanal aus ging es über die Shoppingmeile zum Music Box Museum bzw. Shop (Spieluhren). Die Shoppingstreet Sakaimachihondori beherbrgt viel Handwerkstläden und Cafes. Vor allen Sachen aus Glas werden angeboten. Für jeden ist was dabei von Füller aus Glas bis zur großen Glasskupltur ist alles vertetten.
Im Museum Music Box angekommen habe ich mich erstemal umgesehen. Spieluhren in Otaru haben eine lange Tradition. Noch heute befindet sich das Geschäft in den ursprünglichen Gebäude. Man bekommt auch hier alles von der kleimsten Spieluhr über Kitschiges bis bin zur großen Standuhr ist alles dabei.
Über den Seitengu Tempel, der auf einen Berg liegt(einen sehr steilen Berg), ging es zurück zum Bahnhof. Ich bin dann noch durch eine alte Einkaufspassage gelaufen bevor ich in einem kleinen Ramenlokal Shio Ramen gegessen habe. Die waren sehr gut und es bewahrheiten sich immer wieder gehe dahin, wo die Einheimischen essen gehen. So endete auch der Tag im Otaru. Für morgen habe ich noch keine Konkretenpläne aber findet tut sich ja immer was. Bis dahin!







