
Heute war der letzte Tag in Sapporo. Ich hatte schon alles gesehn was ich sehen wollte. Der Tag war als Backup geplant, falls irgendwas sein sollte. Der Tag startete trocken aber kalt und windig. Im verlauf find es auch noch sehr stark zu regnet an.
Wie immer bin ich vom Bahnhof aus Richtung Odori Park gelaufen. Vorbei an dem berühmten Uhrenturm bis hin zum Sosei Fluss. Der Uhrenturm wurde 1878 erichtet und war urspünglich die Landwirtsschafrsschule (Uni). Das Gebäude und selbst die Glocke der Uhr ist nichts besonderes, doch seit jeher ist sie bei den Bewohner von Sapporo in den Herzen.
Der Sosei ist ein kleiner Fluss im Herzen von Sapporo. Hier kann man über Steine den Fluss entlanggehen. Der Fluss ist links und rechts mir einem kleinen Park versehen. Vom Fluss aus ging es nochmal über Susukino zum Chou-Ji Tempel.
Anschließend ging mit der Ubahn und zu Fuss zum Brauerrei Musuem. Sapporo hat ein ein berühmtes Bier bzw. heisst das Bier Sapporo. Wo früher gebraut wurde befindet sich heute das Mesuem. Man kann es kostenlos besichtigen und dort auch an einer verkostung teilnehmen. Ich selber bin nicht in das Mesuem, da ich so früh vor Ort war und ich angefangen habe zu frieren bin ich lieber weitergezogen.
Es wurde kälter und die Sonne ist hinter dicken Wolken verschwunden, da habe ich es lieber vorgezogen mir Shopping Mals anzusehen. Man bat was zum schauen und es ist warm dort. Als abschluss habe ich bei der Resturantkette Schmatz gegessen. Sie sevieren „deutsches“ essen. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Eins vorwerg die Brezel war super dee rest so naja. Der Senf sieht gut aus war aber kraftlos, das Sauerkraut war nicht sauer sonder eher süßlich. Die Würstchen gingen auch wieder, eine Frankfurter und eine gebrühte Bratwurst. Man konnte es essen so schlimm war es dann nicht.
Morgen geht es dann mit dem Zug nach Hakodate. Mein letzter Stop auf Hakkaido bis es dann wieder auf die Hauptinsel nach Yokohama geht. Bis dahin gehabt euch wohl.





